
Schlafberatung
Die wachsende Komplexität und Dynamik unserer Gesellschaft bringt neue Anforderungen mit sich.
Doch sind wir diesen Anforderungen auch gewachsen?
Gerade ein guter und regenerierender Schlaf ist da einer der Schlüssel auf die man unbedingt setzen sollte.

In 7 Schritten zur gemütlichen Schlafoase
-
Das Schlafzimmer sollte der ruhigste und dunkelste Raum im Haus sein
-
Vermeiden Sie Lärm und Elektrosmog
-
Das optimale Schlafzimmer ist temperiert auf 16 bis 18 Grad
-
Ideale Luftfeuchtigkeit liegt bei 60 %
Wie erholt wir in den Tag starten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. ein ganz wichtiger ist die nächtliche Regeneration. Wer regenerativ schläft, wacht auch besser und erholter auf und ist voller Tatendrang.
Leider wird diese Tatsache oft nicht oder zu spät beachtet. Erst, wenn sich nachts der Schlaf nicht einstellen will, man immer wieder aufwacht oder total erschöpft am nächsten Morgen aus dem Bett kriecht, beginnt man sich mit der Thematik eines gesunden und regenerierenden Schlafs zu beschäftigen.
Wenn es um das Wohlbefinden und die Gesundheit geht, dann zählt der Schlaf als 90% Faktor. Umso wichtiger wird deshalb auch die Schlafumgebung. Bedenkt man, dass wir rund ein Drittel unseres Lebens im Schlaf verbringen, macht diese Tatsache das Schlafzimmer zum wichtigsten Ort in Haus und Wohnung. Umso wichtiger ist es daher, dass die Schlafumgebung gesund und schlaffördernd ist.
Hier nun die sieben versprochenen Schritte:
-
Ruhe am Schlafplatz
-
Zimmerausstattung
-
Bodenbelag
-
Natur einatmen
-
Dunkelheit
-
Zimmertemperatur
-
Betthöhe
-
Das Herzstück, der Bettinhalt
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, so vereinbaren Sie jetzt einen Termin und besuchen Sie mich in der Filiale in Zofingen. Ich freue mich auf Sie!

Top 10 Punkte die Sie interessieren könnten.
Schlafberatung
1 Schlafen
Schlafen Sie schon oder sind Sie noch am suchen?
2 Resilienz
Was ist das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft?
3 Kommunikation
Gute Kommunikation ist das "A" und "O". Oft unterschätzt wird die innere Kommunikation. Doch gerade hier ist einer der grössten Ansätze zum Erfolg.
4 Stress
Auch wenn der Stress noch so groß ist – manche Menschen bewältigen die grössten Herausforderungen erfolgreich. Und das scheinbar spielend, ohne aus der Ruhe oder Balance zu geraten.
5 Burnout
Burnout ist eine Entwicklung, in deren Verlauf vielfältige Zustände, Beschwerden und weitere Symptome auftreten können. Es gibt verschiedene Modelle, die versuchen, Burnout und dessen Verlauf zu beschreiben.
6 Depression
Depression ist eine Krankheit, die den Menschen auf physischer und psychischer Ebene erfasst und damit in seinem ganzen Denken und Erleben.
7
Ikigai
Ikigai ist eine Japanische Lebenskunst.
Ach ja, wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht? Lachen kann befreien. Versuchen Sie einmal zu lachen und dabei unglücklich zu sein. Ikigai gilt als einer der Schlüssel, für ein langes, gesundes und erfülltes Leben.
8
Ärzte Informationen und Empfehlungen
Gerne geben wir Ihnen wichtige Informationen weiter.
Wir erweitern unsere Kooperationspartnerschaften stetig weiter, um für Sie ein noch grösseres Interessengebiet abdecken und anbieten zu können.
9
Ehe und Paarberatung
Gerne helfe ich Ihnen weiter.
10
Mobbing
Weshalb Mobbing - Opfer an Resilienz leiden.

Top 10 Tipps
1 Schlaf, Ernährung und Atmen
Stressresistenz lässt sich durch gesunde Ernährung beeinflussen und verbessern und der Schlaf ist eh an allem beteiligt.
6 Gesellschaft
Statt die Geselligkeit zu suchen, kapseln sich viele betroffene ab.
2 Sport und Bewegung
Sport baut Stress ab. Aber nur, wenn die Dosis stimmt. Sonst kann der Schuss nach hinten losgehen, sogar ein Burn-out kann durch Sport mit verursacht werden.
7 Ziele
Ziele sind wichtig, aber step für step!
3 Familie
Immer mehr Menschen erkranken an Burnout. Dabei leiden oft auch die Familienmitglieder.
4 Gute Gespräche
Viele Menschen können nicht über ihre Probleme und Herausforderungen sprechen. Dabei sind gute konstruktive Gespräche sehr wertvoll. Zu einer guten Kommunikation gehört gutes Hinhören.
8 Motivation
Versuchen Sie aus jedem Tag den schönsten Ihres Lebens zu machen. Versuchen Sie alle Probleme in der Relation zu betrachten.
Es ist nicht immer alles so schlimm, wie es scheint.
Lachen Sie und haben Sie spass!
9 Mentaltraining
Gerne gebe ich Ihnen in meinen Coachings Anleitungen und Tipps, wie Sie sich mental trainieren können. Oft ist der Erfolgreich, welcher mental auch stark genug ist.